
Die Bedeutung der Schmackhaftigkeit
Wir Menschen beklagen uns, dass unsere Hunde oft wählerisch sind, was das Futter angeht. Genau wie Menschen lieben manche Hunde das Essen, manche weniger, und manche sind definitiv “schwierig”.
Wenn Ihr Hund ein “Vielfraß” ist, reicht es in der Regel aus, ihn auf Diät zu setzen, aber wenn er stattdessen vor dem Napf ein kleiner “Snob” wird, sollten Sie sich einige Fragen stellen. Die erste Frage ist, ob Ihr Hund schon immer wählerisch war oder ob das etwas Neues ist Wenn die Tendenz zur Appetitlosigkeit erst kürzlich aufgetreten ist, könnte sie durch mehrere mögliche Gründe verursacht werden. Die kürzliche Verabreichung von Impfstoffen könnte den Appetit vorübergehend hemmen. Auch eine Änderung der Umgebung kann eine vorübergehende Störung verursachen. Es könnte aber auch sein, dass die Appetitlosigkeit auf eine Krankheit zurückzuführen ist und mit einem Besuch beim Tierarzt alles wieder in Ordnung kommt.
Ist ihr hund wählerisch oder hat er einfach keinen hunger?
Wenn Ihr Hund schon immer wählerisch beim Futter war, dann ist es wichtig, ihn zu beobachten, um zu sehen, ob er gesund aussieht. Hält er sein Gewicht? Ist es eingeschaltet? Hat er ein glänzendes Fell? Wenn alles in Ordnung ist, dann machen Sie sich keine Sorgen, er bekommt die nötige Nahrung und ist einfach nicht hungrig.
Wutanfälle sind ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt. Wie viele “Laster” geben Sie ihm? Sie geben ihnen Essensreste vom Tisch? Wenn er zu viele Leckerlis oder Reste vom Tisch frisst, kann es sein, dass er schon ziemlich satt ist und nur noch auf der Basis von Belohnungen und Resten gefüttert wird. Saftig, aber nicht gerade ideal für eine gesunde Ernährung. Es ist wichtig, die Ernährung nicht zu vergessen. Ohne gesunde Ernährung kann man nicht lange gesund bleiben und Wellness ist die Basis des Glücks. Ein glücklicher Hund frisst und frisst gut.
Eine weitere wichtige Sache, auf die Sie achten sollten, ist, ob Ihr Hund den Geschmack des Futters mag, das Sie ihm geben. Hunde haben viel weniger Geschmacksknospen als Menschen (1.706 gegenüber 9.000), aber sie haben dennoch einen sehr guten Geschmackssinn, was bedeutet, dass sie selbst an einem kleinen Bissen erkennen können, was sie mögen und was nicht.
Riecht gut
Hunde haben 10 Quadratzentimeter Geruchsrezeptoren für jedes Pfund ihres Körpergewichts, verglichen mit nur 0,2 Quadratzentimetern beim Menschen. Offensichtlich ist der Geruchssinn für Hunde wichtig, und dieser starke Geruchssinn arbeitet mit den Geschmacksknospen zusammen, um den Geschmackssinn zu betonen. Aus diesem Grund sind die stärkeren Aromen von Fisch für Hunde besonders attraktiv.
Geschmackloses fleisch
Katzen, die ursprünglich Wüstentiere waren, haben eine starke Vorliebe für frisches, unzerlegtes Fleisch und Fisch. In freier Wildbahn ernähren sie sich nur von Beute, wenn diese noch frisch ist. Eine vernünftige Strategie für einen Wüstenbewohner, wo Nahrung sehr schnell verrottet. Aus diesem Grund sind Katzen notorisch wählerisch.
Die Vorlieben eines Hundes sind jedoch viel weniger eindeutig. Sie sind Opportunisten, vergraben oft die Knochen und kehren später zu ihnen zurück, sie fressen die unsäglichsten Dinge, die sie auf den Feldern und unter den Hecken finden, daher können sie die Aromen, die bei der Zersetzung von Fleisch und Fisch entstehen, tolerieren und bevorzugen sie sogar.
Dies wirft die Frage nach den Gründen für die Zartheit des Geschmacks und die Weichheit der Textur einiger kommerzieller Trockenfutter auf. Stark verarbeitete Fleischerzeugnisse, die hauptsächlich aus Fleischderivaten hergestellt werden, sind nicht in der Liste der Produkte enthalten aus Fleisch unterschiedlicher Herkunft oder mit einem signifikanten Anteil an Getreide, kann einfach zu weich und nicht duftend sein, um den Appetit des Hundes anzuregen. Suchen Sie nach Lebensmitteln mit stärkeren sowie gesünderen Geschmacksrichtungen und Aromen.