Die Funktion von Kohlenhydraten im Hundefutter ist es, Energie zu liefern und die anderen Inhaltsstoffe zu binden.
Statt des billigen Getreides, das in den meisten Hundenahrungen enthalten ist, verwenden wir Kartoffeln und Erbsen. Das bedeutet, dass unser Futter getreidefrei ist und alle Energie liefert, die Ihr Hund braucht, sowie viele zusätzliche Vorteile.
Hervorragend geeignet bei Allergien und Unverträglichkeiten
Wie beim Menschen sind Unverträglichkeiten und Allergien gegen Weizen und andere Getreidesorten auch bei Hunden immer häufiger anzutreffen. Aus diesem Grund sollten Sie sicher sein, dass das Futter und die Snacks, die Sie Ihrem Hund geben, getreidefrei sind. So können Sie ihn mit Freude füttern und wissen, dass er keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen erleidet, die er durch den Verzehr von Getreide erleiden könnte.
Ausgewogener glykämischer Index
Der glykämische Index (GI) ist ein Maß für die Auswirkungen von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel. Kohlenhydrate, die schnell abgebaut werden und schnell Glukose freisetzen, haben einen niedrigen GI.
Indem wir sowohl Kartoffeln als auch Erbsen verwenden, sind wir in der Lage, den GI unserer Lebensmittel auszugleichen. Ein ausgewogener glykämischer Index ist wichtig, weil er dafür sorgt, dass sich Ihr Hund länger “satt” fühlt.